Zähneknirschen wird durch Stress verursacht.
Auf lange Sicht kann es zu einer Abrasion der Zähne mit resultierenden Störungen der Kiefergelenksfunktion kommen.
Therapie: Hier hilft ein Abdruck zur Herstellung einer Schutzschiene, die den Zahnschmelz vor den Auswirkungen des Knirschens schützt und bewirkt, dass die Gelenke sich entspannen.
Das ist eine Parafunktion, es kommt zum Klappern der Zähne im Schlaf.
Die Indikationen sind dieselben wie beim Bruxismus oder Zähneknirschen. Zähneklappern wird durch Stress verursacht.
Auf lange Sicht kann eine Abrasion der Zähne eintreten und Störungen des Kiefergelenks verursachen.
Therapie: Hier hilft ein Abdruck zur Herstellung einer Schutzschiene, die den Zahnschmelz vor den Auswirkungen des Zähneklapperns schützt und dafür sorgt, dass die Gelenke sich entspannen.
Die Gründe für eine solche Störung können zahlreich sein, hier hilft eine gründliche Untersuchung zur Erstellung der richtigen Diagnose (gnathologische Untersuchung / posturale Untersuchung).
Die Therapie sieht oftmals die Herstellung einer Schiene vor, die den korrekten Schluss der Zahnbögen wiederherstellt, manchmal wird ist auch der Einsatz von individuell gestalteten Einlagen indiziert.