Gründe hierfür können eine unzureichende häusliche Hygiene oder überschüssiger Zuckerkonsum sein.
Anfangs zeigen sich keine Symptome.
Wenn Schmerzen auftreten, heißt das möglicherweise, dass der Karies bereits tief greift und das Zahnmark (den Nerv) erreicht hat.
Hier helfen eine Kariesentfernung, die Reinigung der Karieshöhle und eine Kompositfüllung (heute wird kein Amalgam mehr benutzt).
Die Kariesfrühdiagnose ist wichtig, weil Karies oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium Symptome verursacht, nämlich dann, wenn bereits das Zahnmark betroffen ist. Erkennt man die Karies, wenn sie noch gering ist, lässt sich das Problem mit einer kleinen Füllung lösen. Eine Wurzelkanalbehandlung wird vermieden und die Kosten sind auch niedriger.
Symptomatische Empfindlichkeit eines oder mehrerer Zähne gegenüber Kälte oder Wärme.
Ursachen hierfür können Karies oder der Verlust von Zahnschmelz am Zahnhals sein.
Therapie: Füllung und desensibilisierende Zahnpaste oder desensibilisierendes Zahngel.
Dabei handelt es sich um den Verlust von Zahnschmelz am Zahnhals aufgrund einer sich im Laufe der Zeit wiederholenden mechanischen Aktion (z.B. falsche Putztechnik).
Therapie: Füllung.
Dabei handelt es sich um den Verlust von Zahnschmelz am Zahnhals aufgrund einer sich im Laufe der Zeit wiederholenden chemischen Aktion (z.B. zu starker Konsum von säurehaltigen Getränken in Verbindung mit falscher Putztechnik).
Therapie: Füllung.
Dabei handelt es sich um den Verlust von Zahnschmelz am Zahnhals aufgrund eines sich im Laufe der Zeit wiederholenden okklusiven Traumas (z.B. falsche Putztechnik).
Therapie: Füllung + Bite-Schiene gegen Zähneknirschen.
merano@ sautodentalcenter.it